Quantcast
Channel: Die Lärmende Akademie » Bastian Kienitz

himmel, du

$
0
0
Dieser Text ist Teil 6 von 8 der Serie Nachtlider

In meinem Himmel ist es rot gefärbt
vom roten Mohn, der auf den Feldern liegt.
Ich zupfte ihn mit dir. Was daran blieb
brach in der Nacht am regennackten Herz,

ins Licht gelöst, dann gab ich dir die Hand.
-die sich ein kleiner Junge zügig nahm-
Ich weiß nicht mehr wie er zur Pforte kam,
verwischte Schemen habe ich erkannt…

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.


dahinter

$
0
0
Dieser Text ist Teil 7 von 8 der Serie Nachtlider

Dann kamen Tage wie der Herbst. Im Regen
ging auch das letzte Feld den Weg zum Schlaf.
Das Blatt, es fiel hinein ins kleine Schweben,
umarmt vom erdennahen Traum und brach

auf meinem Regenschirm. Die nasse Kleidung
verband sich mit dem trägen Feld. Es lag
ein leichter Nebel in dem Traum vom Leben,
dahinter war der Pfad vom Regen nackt.

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

Verliebtes Hähnchen

$
0
0
Dieser Text ist Teil 3 von 4 der Serie Erotische 4 Gänge Menüs

Hauptspeise = Verliebtes Hähnchen

zerteile mich damit ich wieder atmen kann mein herzschlag pocht an deiner warmen hand so dass der druck: zerfließt, vergeht, sich trägt

was übrig bleibt ist hüllenlos ein warmer strom der sich hinab den arm über die brust zum bauch im innern deiner schenkel fortbewegt: sich trägt, vergeht & dann an deinem Puls zerfließt

Zutaten:
1 Hähnchen
Weinessig
Butter
Milch
Zwiebel
Porree
Mehl
Sherry
Muskatnuss
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Brust des Hähnchens ist in zwei Hälften zu teilen, mit Essigwasser einzureiben und danach 15min ruhen lassen. Waschen sie die Brust in kaltem Wasser, worauf sie diese dann mit Salz, Pfeffer und zerlassener Butter würzen. Stellen sie die beiden Brusthälften 24.Stunden.kalt. In einer geeigneten Pfanne, dünsten sie Zwiebeln und Porree mit Butter. Daraufhin braten sie das Fleisch in demselben Fett golden. Die Milch wird dazu gegossen und die Hähnchenbrust 30 min gegart. Wenn die Brust weich ist nehmen sie diese heraus und fertigen aus dem Bratensaft eine Sauce mittels einer Mehlschwitze. Schmecken sie die Sauce mit Sherry, Muskatnuss, sowie Salz und Pfeffer ab und servieren dieses auf Safranreis. Lecker.

sei roter Kelch verteiltes goldgelb auf meiner brust malst du dir sterne & leckst dich satt am sonnenlicht am kalten wasser welches hart zur süßen milch zerfließt: du saugst denn alles was jetzt übrig blieb ist weich gegossen zart zergart

sei roter Kelch zerstäubter Pollen das porree liegt in deiner hand als wolltest du den Saft mir rauben der nussig leicht nach wenig salz der meinen hitze schmeckt: du küsst mich liebste sanft in den morgen & ich grab mich tief in dein butterweich ein

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

Erntezeit

$
0
0
Dieser Text ist Teil 8 von 8 der Serie Nachtlider

Wie Sonnenlicht aus Traum das kalte Wasser
geschälte Äste fremder Phantasien..
Den Weg geht heute niemand, hinterm Feldein
verwandelt sich die Landschaft und wird Wald,

zum schmalen Weg gebogen in die ganze Weite
zerbricht die Hülle scheu den schwarzen Wolf.
Das Reh wiegt seinen Ruf im Augenlichte
und treibt die wilde Liebe in das Heu.

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

28.02.2012 [01.00Uhr]

$
0
0
Dieser Text ist Teil 4 von 4 der Serie Gezapptes

sie versteckten sich hinter dem kleinen Edelstahlschrank
ich schaltete um auf Wetterbericht die Lage sei friedlich
über dem Meer ein paar Pelikane und zwei Menschen im
Mondlicht wenn die Vögel durch Harlems Gärten fliegen

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

Nektar

$
0
0

Nektar

HONIG DER AUF DIE ZUNGE TROPFT

ZUSAMMENFÄLLT

EIN KLEINES HÄUFCHEN ICH

IN DEINEN ARMEN

EIN KLEINER BERG AUS HONIG

DER ZERFÄLLT AUF DEINER ZUNGE … SÜSSE

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

Leierkastspieler

$
0
0

Leierkastenspieler

Mein Atem spielte einen Leierkasten,
im Flug schon Schmetterlinge in der Nacht,
die nach der hellen Sternenlampe fassten,
mit einem Lied im Ohr bin ich erwacht
am frühen Morgen. Unter schweren Lasten
nahm ich den Bleistift in die Hand und schrieb,
dass ich dies Lied nicht treffe, ich verblieb
etwas im Innern, was wir noch nicht fassten.

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

Vorspeise: Aalsuppe mit Rotwein

$
0
0
Dieser Text ist Teil 4 von 4 der Serie Erotische 4 Gänge Menüs

Vorspeise: Aalsuppe mit Rotwein

schupp den A a l schrupp durch deine Fingerglitschen am
Schenkel entlang diese Stromlinienform so ein Spitzmaul
von einem so etwas wie Fisch

so ein bisschen geschleckt an der heißgeriebenen Schote
verliert noch die Kiemen, die Luft zum Atmen,
die Elastizität beim Übergang vom Wasser zum Öl | ganz
steif wie der sich gibt

 

Zutaten:

Aal
Essig, Weißwein
Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Zwiebel
Jodsalz
Schinkenknochen
Karotten, Herbstrüben
Birnen, Backpflaumen
Zucker, Zimt, Butter, Mehl
Schoten
Rotwein
Schwemmknödel

Zubereitung:

Den Aal in Essig, Weißwein, Lorbeerblatt, Pfefferkörner, gespickten Zwiebeln und Jodsalz kochen. Der Schinkenknochen wird ca. 3-4 Stunden gekocht. Anschließend die Brühe entfetten. Karotten und Herbstrüben werden gewürfelt und jeweils in einem Topf mit wenig Wasser und etwas Butter gekocht. Die Birnen werden gewürfelt und in etwas Weißwein mit Zucker und Zimt weichgekocht. In einem zweiten Topf macht die Backpflaumen.
Von der Butter und dem Mehl macht man eine Mehlschwitze und rührt die heiße Schinkenbrühe dazu. Sämtliche vorgekochten Zutaten zufügen, außerdem die Schoten. Aalsuppe mit Rotwein und mit Pfeffer verfeinern. Zum Schluss die Aalstücke dazu und in Salzwasser gekochte Schwemmknödel.

 

ein schöner Name: Seidenblattlarve in salzhaltigen Gewässern
reibt sie sich an der Meeresströmung ihren Tanz würde ich als
grazil bezeichnen und durch extremes Größenwachstum vorbe-
stimmten Wanderrouten schiebt sie sich flussaufwärts immer
dem Geruchsinn folgend der wie ein 3D Abbild stereoskopisch
an diesen tiefen Riechfalten sich zu einem nüsterischen Zittern
und intensive Ausströmungen begünstigt

würde ich es so betrachten folgt der Aal nur einem Ziel den Hö-
hepunkt seiner Wanderung zu erreichen den Kopf ganz tief in
die aufgeklappten Muschelschalen zu stecken und ihr kostbares
rosa Fleisch zu kosten o. wie im Falle dieses Gerichtes sich an
aufgeschwemmten Lippen bzw. erhitzten Pflaumen zu reiben…

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.


Schaumsüppchen von der gelben Tomate mit gebratenen Jakobsmuscheln

$
0
0
Dieser Text ist Teil 5 von 5 der Serie Erotische 4 Gänge Menüs

Vorspeise: Schaumsüppchen von der gelben Tomate mit gebratenen Jakobsmuscheln

Die Schalen aufgeschlagen & unten im Salzmeer kein Auge zugetan,
dass waren Tiefen, die wir schöpften, stark erhitzte Sensoren, lang-
sam & scharf im Öl angebraten.

Jetzt liegst du vor mir, Schaum an deiner goldgelben Kruste & reibst
dich an dem Saft der gelben Tomate. Fast hätte mich die Hitze auf-
gelöst, doch wieder tauchen wir unter & dein nusssüßer Geschmack
legt sich flächendeckend um jede einzelne Hautpore.

Zutaten:

Schalotten, Knoblauchzehe
gelbe Tomaten
Geflügelfond
Sahne, Noilly Prat
ZweigRosmarin
Zucker
Jakobsmuscheln
Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer,
Paprika edel süß

Zubereitung:

Rosmarin zupfen, hacken und die Schalotten sowie den Knoblauch fein würfeln. Olivenöl erhitzen und darin die Schalotten, Knoblauch und den Rosmarin anbraten und mit Zucker karamellisieren. Anschließend mit Noilly Prat und dann mit Fond ablöschen und einkochen lassen. Die Tomaten dazugeben. Danach die Suppe pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Die Sahne steif schlagen und zu der Suppe geben: mit Salz, Pfeffer und abschmecken.
Die Jakobsmuscheln auf einer Seite rautenförmig einschneiden und mit Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Mit der gepfefferten Seite nach unten in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Die Muscheln in die Mitte vom Teller legen und die Suppe vorsichtig um die Muscheln herum angießen. Sofort servieren!

zwischen deinen Lippen stößt mein Fischfleisch
ständig mit der Schnauze zwischen Schalen wie
sie klappen ganz in Rosa und das Meer das Was-
ser scheint sich zu reiben auf der glatten

Oberfläche abzurollen…….[nennt sich Gleitfilm]
projiziert auf eine Leinwand und dann abgespult
schwarz / weiß :

Du, eine Tochter des Meeres in ein Netz gehüllt
und Ich, der nach einer bunten Perle tauchte,
pilgerte und dich fand.

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.

Eingerahmt

$
0
0

Eingerahmt

Der Rahmen hält, was Rahmen halten sollen,
die Vogelnester aus der Peripherie,
entschäumtes Meerwasser aus blauen Wolken
und stets die Frage nach dem Dahinter – wie
sich Lösungen ins Unsichtbare sagen,
pur weichgezeichnet und verwischte Worte, die
das Schiff bis an die Horizonte tragen
bis es am Scheitelpunkt gerader Linie
hinüber schwappt und sich dem Blick entzieht.

Über Bastian Kienitz

Schreibende Nachtlaterne.