Vorspeise: Schaumsüppchen von der gelben Tomate mit gebratenen Jakobsmuscheln
Die Schalen aufgeschlagen & unten im Salzmeer kein Auge zugetan,
dass waren Tiefen, die wir schöpften, stark erhitzte Sensoren, lang-
sam & scharf im Öl angebraten.
Jetzt liegst du vor mir, Schaum an deiner goldgelben Kruste & reibst
dich an dem Saft der gelben Tomate. Fast hätte mich die Hitze auf-
gelöst, doch wieder tauchen wir unter & dein nusssüßer Geschmack
legt sich flächendeckend um jede einzelne Hautpore.
Zutaten:
Schalotten, Knoblauchzehe
gelbe Tomaten
Geflügelfond
Sahne, Noilly Prat
ZweigRosmarin
Zucker
Jakobsmuscheln
Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer,
Paprika edel süß
Zubereitung:
Rosmarin zupfen, hacken und die Schalotten sowie den Knoblauch fein würfeln. Olivenöl erhitzen und darin die Schalotten, Knoblauch und den Rosmarin anbraten und mit Zucker karamellisieren. Anschließend mit Noilly Prat und dann mit Fond ablöschen und einkochen lassen. Die Tomaten dazugeben. Danach die Suppe pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Die Sahne steif schlagen und zu der Suppe geben: mit Salz, Pfeffer und abschmecken.
Die Jakobsmuscheln auf einer Seite rautenförmig einschneiden und mit Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. Mit der gepfefferten Seite nach unten in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten. Die Muscheln in die Mitte vom Teller legen und die Suppe vorsichtig um die Muscheln herum angießen. Sofort servieren!
zwischen deinen Lippen stößt mein Fischfleisch
ständig mit der Schnauze zwischen Schalen wie
sie klappen ganz in Rosa und das Meer das Was-
ser scheint sich zu reiben auf der glatten
Oberfläche abzurollen…….[nennt sich Gleitfilm]
projiziert auf eine Leinwand und dann abgespult
schwarz / weiß :
Du, eine Tochter des Meeres in ein Netz gehüllt
und Ich, der nach einer bunten Perle tauchte,
pilgerte und dich fand.
Schreibende Nachtlaterne.